Am 23. Und 24. März war die emutec GmbH Gastgeber für eine 4 köpfige Delegation des Gesundheitsministeriums aus Singapur ( MOHH = Ministry of Health Holdings Pte Ltd). Die Geschäftsleitung des Bereiches Healthcare Infrastructure Projects ist derzeit in Europa unterwegs, um sich in Fachkreisen auszutauschen und um Ideen und Anregungen für die technische Planung von 3 neuen Krankenhäusern mitzunehmen. Mit dem 2-tägigen Abstecher nach Hamburg ist die Delegation unserer Einladung gefolgt, energie-effiziente technologien und Dienstleistungen der emutec GmbH kennenzulernen.
Bei der Besichtigung der Leuphana Universität lag der Schwerpunkt auf der Gebäudeautomation und der Integration verschiedener Technologien auf der Basis einer zentralen Steuerungsplattform. Mit dem Einsatz einer „smart window technologie“ kann emutec hier die z.B. auch die optimale Steuerung und Regelung des Raumklimas sicherstellen.
Im Anschluss konnten wir zusammen mit der Firma N2telligence den Einsatz einer Brennstoffzelle zur Stromerzeugung in der Hauptniederlassung von Mercedes Benz in HH erklären. Diese neue und sehr umweltfreundliche Technologie bietet große Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Krankenhausplanung, da neben der lokalen Stromerzeugung auch die Wärme für unterschiedliche Anwendungen sinnvoll eingesetzt werden kann.
Zusammen mit emutec ENERGY LINK konnten wir auf einem Workshop unsere Dienstleistungen im Bereich der Simulation vorstellen. Emutec bietet hier neben der Masterplanung für eine optimale Anlagenauslegung auch sehr spezifische dynamische 3 D Simulation für die Gestaltung der Gebäudetechnologie an.
Abschließend berichtete der Vorsitzende der WGKT (Wissenschaftliche Gesellschaft Krankenhaus Technik) über die aktuellen Themen des Gesundheitswesen.