Anfang November startete eine Delegiertenreise mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik in den Iran (s. News-Eintrag 11.11.2016). Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung und Bewertung von Stefan Herde, der die emutec GmbH auf dieser Reise vertrat:
„Die Reise in den Iran war für die emutec GmbH in vielerlei Hinsicht ein großer Erfolg. Durch die Teilnahme an der Delegationsreise konnten wir zum Einen unsere ersten Kontakte zu Industrievertretern im Iran aufbauen, zum Anderen innerhalb der Teilnehmergruppe Synergien identifizieren und auch interessante Kontakte für mögliche Projekte in Norddeutschland knüpfen.
Neben vielen gemeinsamen Meetings mit örtlichen Bauunternehmen, Banken und staatlichen Entwicklungsfunktionen konnten wir während einer Kooperationsbörse Kontakte zu iranischen Firmenvertretern aufbauen. Für unsere Gesprächspartner waren unsere breit angelegten Referenzprojekte sehr interessant und es gab großes Interesse im Zusammenhang mit der Planung eines neuen internationalen Flughafens in Teheran und den Bau neuer Krankenhäuser. Zusätzlich gibt es dem sehr energiereichen Land auch großes Interesse an den Ausbau erneuerbarer Energien, da die allgemeinen Bedingungen für den Ausbau von Wind – und Sonnenenergie gegeben sind und auch die zunehmende Umweltverschmutzung durch Nutzung fossiler Energien erheblich eingedämmt werden kann.
Das Land hat ein sehr vielseitiges Potential im Hinblick auf die Geschäftsentwicklung und die emutec GmbH ist sehr interessiert in Zusammenarbeit mit anderen deutschen Unternehmen sein Fachwissen und Erfahrungen in den Aufbau der Infrastruktur einzubringen.
Wir werden innerhalb der Delegation den Kontakt aufrechterhalten und in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsministerium Schleswig-Holstein und der Stadt Hamburg die Gespräche fortsetzen und zusammen die Möglichkeiten für unser weiteres Engagement im Iran überprüfen.
Es bleibt spannend !“