Die emutec GmbH und ENJAY AB einigen sich in einem MOU auf die gemeinsame Entwicklung, Planung und Umsetzung von Pilot-Projekten zur Verbesserung der Energieeffizienz im Bereich der Gastronomie
Das schwedische start-up Unternehmen ENJAY AB hat eine technische Lösung entwickelt, bei der die Abwärme aus der Zubereitung von Lebensmitteln zu Wärme- und/oder Kühlzwecken genutzt werden kann. Die patentierte Lösung enthält eine vollautomatische Reinigung des Filtersystems und verspricht einen ROI zwischen 2 und 4 Jahren. Diese Technologie verbessert die Energieeffizienz, Verringert den Ausstoss von CO2 und erreicht die höchste Wirtschaftlichkeit überall dort, wo ein Wärme – und ein Kältebedarf entsteht, der durch Nutzung der Abwärme und dem Einsatz einer Wärmepumpe gedeckt werden kann. Typische Einsatzorte sind die Systemgastronomie, als auch Hotels, Kreuzfahrtschiffe, Krankenhäuser, und Betriebskantinen. ENJAY wird nach ihren ersten erfolgreichen Pilotprojekten in Skandinavien (Burger King) in 2020 die Geschäftsentwicklung in der DACH Region vorantreiben. Emutec und ENJAY haben ihre geplante Zusammenarbeit im Rahmen eines MoU vereinbart. Erste Pilotprojekte sollen in der DACH Region identifiziert werden.